Was Dich im Coaching erwartet
"Unfold, what you are" kann in vielerlei Hinsicht verstanden werden.
Das kannst Dein Potential entfalten, das hinter den Begrenzungen der Angst liegt.
Du kannst Dich befreien von den hinderlichen Konditionierungen, die Dich an der Realisierung Deiner Wünsche hindern.
Und schließlich kannst Du erkennen, dass Du nicht das bist, von dem Du immer geglaubt hast, dass Du es bist.
"Umarme, was ist" bedeutet, dass der Weg zu größtmöglicher innerer Freiheit der des Verstehens und Annehmens ist. Oft heißt das, dem ins Auge zu sehen, was Du am meisten fürchtest. Oft heißt das, Schmerzen und Ängste aus der Kindheit zu verstehen, anzunehmen und damit aufzulösen. Der Coachingprozess ist aber keine Analyse im herkömmlichen Sinn, sondern ein punktuelles und zielgerichtetes Verstehen und Integrieren.
Neben diesen zielgerichteten "DeepDives" werden wir sehen, was Du sofort im Hier und Jetzt tun kannst, um mehr Entfaltung und Erfüllung zu erfahren. Ein paar Einblicke findest Du auf der Seite "Unfold".
Generelles Ziel ist, das aus dem Weg zu schaffen, was zwischen Dir und einem freien und erfüllten Leben steht.
- Um Platz zu schaffen, für das, was Dir bislang gefehlt hat; besser gesagt, worauf Dir die Sicht verstellt war.
Dein konkretes Anliegen definierst Du natürlich selbst. Vielleicht ist es schon klar umrissen, vielleicht dauert es eine Weile, bis es sich deutlich zeigt.
Dein Anliegen
Sicher kommst Du mir einem bestimmten Anliegen zum Coaching.
Dein Anliegen bestimmt die Richtung und das Ziel.
Es kann natürlich geschehen, dass im Prozess mehr an die Oberfläche kommt, als ursprünglich gedacht.
Dauer und Kosten
Von daher kann ein Coaching drei Stunden, aber auch ein halbes Jahr dauern. Wir bleiben solang dran, wie Du möchtest oder bis sich ein Gefühl von nachhaltiger Besserung einstellt.
Die erste Stunde soll dem Kennenlernen und Abklären der Erwartungen und Ziele dienen. Sie ist kostenfrei.
Kostenfragen klären wir ebenfalls in der Kennenlernstunde.
Themen
Im unteren Abschnitt sind ein paar der zahllosen möglichen Themen benannt, die Dich zum Coaching bringen können.
Vielleicht kannst Du Dich in einem wiederfinden, vielleicht bringst Du aber auch Dein ganz spezielles Anliegen mit.
Druck und Stress.
Ich fühle mich ständig gestresst. Wie kann ich dem Gefühl des Unter-Druck-Stehens entkommen?